Amiga Frame Grabber Projekt
(Letzte Änderung am 12.10.1997)
Switch to english version
Gleich zu den wichtigen Dingen springen...
Eigenschaften:
- Digitalisiert einzelne Video-Vollbilder mit 768x575 Pixeln in Farbe
- Wird mittels Scart oder Cinch mit jeder beliebigen FBAS-Quelle verbunden
- Arbeitet (theoretisch) Videonorm-unabhängig
- Signalaufbereitung mittels Sofware im Amiga
Die Hardware:

- Eine Platine mit 7x16cm² zum Anschluß an den Parallel-Port
- Digitalisiert wird mit dem TDA8708A mit 16MHz ->
Datenblatt als PDF
- Gespeichert wird in zwei Video-Frame-DRAMS HM530281R mit je 324KByte ->
Datenblatt
- Netzteil integriert (softwaregesteuert)
- Schaltplan und PCB-Layout als Postscript erhältlich
Die Software:
- Geschrieben in AmigaE (von Wouter van Oortmerssen)
- Benutzerinterface in EasyGUI (von Wouter/Jason R. Hulance):

- Preview paßt sich automatisch dem Workbench-Screen an
- Zahlreiche Optionen:

- Zur Zeit unterstützte Videonormen: PAL
- Zweidimensionaler adapiver Dreizeilenkammfilter
- Interruptgesteuerte Parallelportroutine
- Speichert Rohe Daten, Bildschirm und Echtfarben
- Lokalisiert
- Unterstützt OCS bis AGA, 68k
- Läuft ab AmigaOS 2.0
- Erfolgreich getestet auf:
- Amiga4000LC040 KS39.106(WB3.0)AGA 2C16F1.7HD
- Amiga500 KS37.175(WB2.1)OCS 0.5C2.3F0HD
Und jetzt zu den ganz wichtigen Dingen:
EMail: Helge Böhme