MS_PLOT Programm zum Zeichnen von Massenspektren in der Chemie ------------------------------------------------------ Das Programm MS_PLOT ist ein Programm zum Zeichnen von Massenspektren nach Vorgabe einer Liste der jeweiligen Massen (als Integer) und den jeweiligen Intensitaeten (als Real). Auf der Diskette sind zwei Beispiele enthalten, naemlich PHENANTR.DAT und CHCL3.DAT fuer Phenanthren und Chloroform. Sehen Sie sich bitte das Format der Datei genau an. Alle Daten, die Sie einlesen moechten, muessen in dieser Form vorliegen u.z. als ASCII. Zur Information fuer Eingeweihte: Es handelt sich hierbei um die 70ev-Spektren der Verbindungen. Kurz zu dem Programm. Programm starten durch Doppelklick auf MS_PLOT.PRG Das Laufwerk koennen Sie vorab in einem Menue auswaehlen. Hiernach werden Sie aufgefordert, eine Datei auszuwaehlen. Nehmen Sie zur Uebung die beiden o.g. Dateien. Nachdem das Bild aufgebaut ist schauen Sie sich die Beschriftung der Peaks an. Druecken Sie nun die LEERTASTE und es erscheint ein Menue zur Peakbeschriftung. Sie koennen jetzt die Peakbeschriftung aendern oder so lassen. Dies habe ich eingefuegt, da kein Algorithmus existiert, welches ALLE moeglichen Fallunterscheidungen durchspielen koennte. Die Variationsbreite ist doch zu gross. In den meisten Faellen ist die Beschriftung schon sehr gut. Nachdem Sie alle neuen Beschriftungen eingegeben haben geht es weiter mit RETURN. NB Es werden solange Korrekturen eingegeben, bis Sie die RETURN Taste ohne Eingabe druecken. Sie muessen nicht die Peaks einzeln eingeben. Sind Sie mit dem Bild ganz zufrieden, so koennen Sie sich das Bild ueber ALT HELP ausdrucken lassen. Die Bilder werden im Doodle Format noch abgespeichert werden. Falls man dieses Programm besitzt, sind weitere Korrekturen moeglich. Sie koennen dann weitere Massenspektren erzeugen usw... Durch das Abspeichern der Bilder ist es moeglich, sich eine eigene Bibliothek aufbauen, da auch abgespeicherte Bilder eingelesen werden koennen. GEPLANT und in ARBEIT ist eine umfangreichere Version. Diese wird dann mehr als 100 Peaks verarbeiten koennen. Ferner wird es moeglich sein, den unteren und oberen Massenbereich frei waehlen zu koennen, so dass man sich auch Ausschnitte anschauen kann. Ferner wird es moeglich sein, einen FILTER einzuschalten, so dass z.B. nur Peaks die groesser als 0.5% beruecksichtigt werden. Wer mir fuer dieses Programm eine kleine Aufwandsentschaedigung zukommen laesst, wird selbsverstaendlich bei jedem Update automatisch beruecksichtigt. Falls andere Verbesserungsvorschlaege eintrudeln sollten, werde ich diese nach Moeglichkeit beruecksichtigen. HINWEIS zum DRUCKERTREIBER NEC P6 Einen guten Ausdruck erhaelt man mit der Einstellung DRUCKDICHTE 1 Landscape, Wahl b oder DRUCKDICHTE 1 Portrait, Wahl b Viel Spass wuenscht Gerald Prior Bielsteinstr. 14 48 Bielefeld 1