RITZEL.PRG V. 1.1 von Rudolf Schmitt, Wagh„uselerstr. 8, 1000 Berlin 31 RITZEL dient der Berechnung von šbersetzungsverh„ltnissen einer Fahrrad- Ketten-Schaltung sowie ihrer grafischen Veranschaulichung. Die Berechnungen k”nnen als Diagramm und als Zahlenkolonne ausgedruckt werden. Eigene Ritzel-Kombinationen k”nnen im Men Eingabe eingegeben werden und auf ihren Nutzen analysiert werden. Es ist m”glich, diese fr weitere Verwendung zu speichern und zu laden. W„hrend der sportlich orientierte Fahrer eine eng gestufte Schaltung sucht, ben”tigt der Touristiker eine weit gestufte šbersetzung. Fr beide sind sich berschneidende G„nge nur unntzer Ballast. Das Programm dient dazu, sich die Sprnge zwischen den G„ngen zu veranschaulichen und berflssige Kombinationen zu eliminieren. Das Programm ist aus eigenen Versuchen, die optimale šbersetzung fr ein Reiserad zu finden, entstanden und enth„lt daher nicht alle m”glichen Kombinationen. Wer mag, kann mir brauchbare Kombinationen zusenden, um die ich das Programm erweitere. Erweiterungen, Verbesserungen und Ver„nderungen des Programms werden gegen den blichen "PD-Tarif" abgegeben. Berlin, 18.1.1990 ************************************************************************* Erweiterungen der Version 1.1 gegenber V. 1.0 19.6.1991 - Die Druckeraufl”sung kann eingestellt werden (fr die meisten Drucker sind 1280 dpi richtig). - Sowohl Kettenblatt- wie Ritzelkombinationen wurden erweitert. - Die Schrift in der Grafik wurde verkleinert, um šberschneidungen zu ver- hindern. - Einige interne Sicherheitsabfragen kamen dazu; das Programm schaltet Overscan automatisch ab. - Kompilierung in GFA-BASIC 3.6 TT, Kompatibilit„tsprobleme drfte es daher nicht geben.