12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890 -------------------------------------------------------------------------------- MusicChannel ============ - v1.00, Februar 1994 - v1.50, August 1994 - v1.60, November 1994 - v1.61, Dezember 1994 - - - - - - - - - - - - - v1.62, Februar 1995 ================================================================================ ================================================================================ Inhalt: ============================== 1. Allgemeines, Shareware 2 a) Wofr ist das Proggi b) Dateien c) Registrierung 3. Men: a) MusicChannel b) Datei c) Eintr„ge d) Sonstiges 4. Desktop a) MOD-Selector b) CD-Player 5. Dialoge a) Lese Files ein b) Sortieren c) Optionen d) Kommentar zu den Files setzen 6. Besondere Tastenbelegung: a) Allgemein b) Audio-CD-Player 7. Was ist neu ?? ============================== 1. Allgemeines, Shareware: -------------------------- Dieses Programm ist Shareware, was bedeutet, daž Sie das Programm frei kopieren und weitergebendrfen (bis auf eine evntl. vorhandene "MCHANNEL.MCH" Datei !!). Wenn Sie das Programm regelm„žig benutzen, dann mssen, Sie sich beim Autor registrieren lassen. Registrierung beim Autor [Schlssel, KEIN gedrucktes Handbuch]: --------------------------------------------------------------- Sie bekommen dann, sobald wie m”glich den Schlssel sowie ein Handbuch im ASCII- Format zugeschickt. Bitte berweisen oder schicken Sie via Verrechnungsscheck o.a. den Betrag in H”he von 30.- an: Adresse: Stephan Bold Paray-le-Monialstr. 16 67098 Bad Drkheim EMail via MausNet : Stephan Bold @ LU EMail via anderen Netzen: stephan_bold@lu.maus.de šberweisung: Kreissparkasse Bad Drkheim Konto-Nr.: 351 882 BLZ : 546 512 40 Verwendungszweck: Dein Vorname, Name, MausNet, was (z.B. "Otto Walkes, LU, MChannel") Registrierung via delta labs [Schlssel, gedrucktes Handbuch]: -------------------------------------------------------------- Das Programm MusicChannel ist u.a. in der "Whiteline soft series" zu finden zu einem Preis von 40.-. Sie erhalten neben dem Programm und einem vorl„ufigen (bei Registrierung erhalten sie einen pers”nlichen) Schlssel auch ein Handbuch in gedruckter Form (d.h. incl. Bildern). Adresse: delta labs software Brillerstr.40 42105 Wuppertal Tel. & Fax 0202/308 307 ============================== 2 a). Wofr ist das Proggi: --------------------------- Das Programm ist dazu konzipiert worden, um auf einfache Art und Weise unter einer MultiTasking-Umgebung MOD-Files zum abspielen ausw„hlen zu k”nnen. Um die Files abzuspielen, mssen Sie lediglich mit 2*linker/1*rechter Maustaste das gewnschte File anw„hlen, und schon wird es via PAULA abgespielt (natrlich muž PAULA zuvor bereits als ACC bzw. als Applikation gestartet worden sein). Die Datei-Namen werden via "Eintr„ge --> Lese Files ein" bequem eingelesen. Ferner wurde mittlerweile ein voll funktionstchtiger Audio-CD - Player eingebaut. Was er alles kann sieht man am besten, wenn man sich die Oberfl„che von ihm anschaut. ============================== 2 b). Dateien --------------------------- Zu dem Programmpaket geh”ren: 1. MCHANNEL.PRG - das Programm 2. MCHANNEL.RSC - die Resource-Datei 3. MCHANNEL.TXT - dieser Text 4. EXAMPLE.DTM - ein Beispiel-File fr den MOD-Selector 5. EXAMPLE.DTC - " " " " " CD - Selector ============================== 2 c). Registrierung: -------------------- Wenn Du Dich dazu durchgerungen hast, Dich registrieren zu lassen, dann lese das, was in Kapitel "1. Allgemeines, Shareware" geschrieben steht. ============================== 3. Men =--=--=--=--= a) MusicChannel --------------- - MusicChannel v1.62: Hier erhalten Sie ein paar Infos zu dem Proggi b) Datei -------- - Neu: Damit wird komplett neu begonnen - Laden : Damit k”nnen Sie ein "*.DTM" (MOD) bzw. "*.DTC" (CD) File laden. In diesen Dateien befinden sich die jeweilig erfažten Daten. - Speicher : Damit werden die aktuellen Daten abgespeichet. - Speicher als: Damit werden die Daten unter einem bestimmten Dateinamen abgespeichert. - Quit: Das Proggi wird beendet. c) Eintr„ge ----------- - Lese Files ein: Damit werden die Dateinamen von dem Datentr„ge eingelesen. Diese werden ben”tigt, damit das Proggi weiž, welche sp„ter abgespielt werden sollen. - Lese CD ein : Damit werden die Daten einer CD eingelesen. Wenn die CD bereits schon einmal erfažt wurde, k”nne Sie sich die Daten darber auch anzeigen lassen. - Markiere alle : Damit werden alle Eintr„ge markiert. - Ausschneiden: Die markierten Eintr„ge werden ausgeschnitten und in einem Puffer abgelegt. - Kopieren : Die markierten Eintr„ge werden in einen Puffer kopiert. - Einfgen : Die sich im Puffer befindenden Eintr„ge werden ans Ende der Liste angefgt. - Bearbeiten : Damit k”nne die markierten Eintr„ge bearbeitet werden. - Pfade „ndern: Damit k”nne Sie auf einen Schlag von den MOD-PFaden das Laufwerk „ndern. - Sortieren: Die Daten k”nnen nach verschiedenen Priorit„ten sortiert werden. - Pfade „ndern: Damit k”nnen (nur im MOD-Selector) die Pfade der Dateien ge„ndert werden. - Reset AUTO-Steuerung: Damit wird (nur im CD-Player) die Reihenfolge der Lieder wieder zurckgesetzt. d) Sonstiges ------------ - Darstellung: Hier kann eingestellt werden, in welcher Reihenfolge die Daten im Fenster angezeigt werden sollen. - Optionen : Hier k”nnen SIe ein paar allgemeine Einstellungen zu dem Proggi vornehmen. - Farben : Damit k”nnen die Farben der wichtigen "Buttons" eingestellt werden. - Speichere Configuration: Folgende Daten werden abgespeichert: - aktuelle Dateinamen (des CD-Players und MOD-Selectors) - Fensterposition - Optionen - Farben - allgemeine Dinge (z.B. Einstellungen im CD-Player) ============================== 4. Desktop: =--=--=--=--= a) MOD-Selector -------------- Die mit einem Doppelklick der linken bzw. Einfachklich der rechten Maustaste angew„hlten MOD-Files werden via PAULA abgespielt. - Pfeile: Damit kann der Fensterinhalt rauf/runter gescrollt bzw. um eine Seite rauf/runter gebl„ttert werden. - Font : Wenn Sie diesen Button anw„hlen, dann k”nne Sie einen andern Zeichensatz ausw„hlen. b) CD-Player ------------ Es muž Metados installiert sein, damit der CD-Player das CD-Laufwerk ansteuern kann. - Track-(Rest-)Zeit: Um zw. Restzeit und aktueller Abspielzeit zu wechseln, muž dieses Feld mit einem Doppelklick der linken bzw. Einfachklich der rechten Maustaste angew„hlt werden. - Tracks: Wenn einer angew„hlt wird, wird dieser abgespielt. - Lautst„rke: Der rechte und linke Kanal kann unterschiedlich eingestellt werden. Wenn aber beide die gleiche Lautst„rke haben sollen, dann muž einer der beiden Slider mit der rechten Maustaste (gedrckt haltend) bewegt werden. Ansonsten sind alle Buttons selbsterkl„rend. ============================== 5. Dialoge =--=--=--=--= a) Lese Files ein ----------------- Hier werden nun die MOD-Files ausgew„hlt, die in die aktuelle Liste bernommen werden sollen; dies geschieht mit dem Button ">>>> bernehme >>>>" (allerdings nur, wenn auch wirklich Files ausge„hlt sind). Um Dateien mit einer anderen Extension anzuzeigen, k”nnen Sie die aktuelle via Keyboard „ndern. Ansonsten gibt es hier nicht viel zu erkl„ren, oder !?! b) Sortieren ------------ Hier kann nun die aktuelle Liste nach bestimmten Kriterien sortiert werden, wobei bedeutet: X == keine Priorit„t 1 == h”chste Priorit„t 2 == niedrigste Priorit„t Zus„tzlich kann hier ausgew„hlt werden, ob auf/ab sortiert werden soll c) Optionen ----------- Hier werden nun ein paar allgemeine Einstellungen zu dem Proggi vorgenommen: - Dialoge im Fenster : Alle Dialoge erscheinen im Fenster - schnelle Dialoge : Beim Aufbau einer Dialogbox wird der zoomende Rahmen weggelassen. - Digitale Zahlen : Da bei einigen Zeichens„tzen statt der digitalen Zahlen nur Fragezeichen dargestellt werden, kann man dies damit beheben, indem man einstellt, daž statt der digitalen Zahlen normale dargestellt werden sollen. - Default Bemerkung : Die gerade neu via "Eintr„ge-->Lese Files ein" neu eingelesenen Dateien erhalten als "Dummy-Kommentar" diesen Text. - Zus„tzliche Sicherheit: Na eben ein paar Alert mehr.... - kB Disk-Puffer : Der Laden-/Speichervorgang kann damit beschleunigt werden. - Bei PRG Ende speicher: Damit kann eingestell werden, welche Files bei Beenden des Proggis automatisch abgespeichert werden sollen. d) Kommentar zu den Files setzen -------------------------------- Damit k”nnen Sie den Kommentar-Text zu einem Eintr„ge „ndern. Mit dem Button "N„chste" gelangen Sie zu den n„chsten markierten Eintrag. ============================== 6. Besondere Tastenbelegung =--=--=--=--=--=--=--=--=--= a) Allgemein: ------------- CNTRL-UNDO: kann zwischen dem MOD- und dem CD- Player gewechselt werden. ALT+Z : Bringt das Fenster auf Mindestgr”že. b) Audio-CD-Player: ------------------- UNDO: Es kann zwischen den Detailstufen gewechselt werden. F1-F9 : Spiele Track 1 - 9 SHIFT+ " : Spiele Track 10-19 ALT + " : Spiele Track 20-29 ============================== 7. Was ist neu ?? =--=--=--=--=--=- Die neuen Funktionen von MusicChannel sind hier nicht detailiert beschrieben, hier nur soviel: - Es kann die Reihenfolge bestimmt werden, in der die CDs ab- zuspielen sind. - Es kann verhindert werden, daž die schlechten Lieder einer CD abgespielt werden. - u.a. =============================================================== MusicChannel v1.01, Februar 1994 Es wurden nur ein paar Bug entfernt. MusicChannel v1.50, August 1994 Ein paar Bugs wurden entfernt Es kam ein Audio-CD-Player dazu: dieser funktioniert nur dann, wenn Metados installiert ist !! Alles etwas komfortabler geworden. MusicChannel v1.60, November 1994 Ein paar Bugs entfernt Sauberes Scrolling des Fensterinhaltes etc. (siehe Kapitel 7) MusicChannel v1.61, Dezember 1994 Digitale Zahlen k”nnen optional abgeschaltet werden. Nur Bugs entfernt: - Es war bisher nicht m”glich, mehr als eine CD w„hrend des Programmablaufs zu bearbeiten. - Die "scanning" Funktion klappte teilweise nicht richtig. - Der Schluckauf beim Abspielen im "Auto-Play" Modus wurde jetzt endlich beseitigt. MusicChannel v1.62, Februar 1995 CD-Player : - es wird nun auch die Restzeit des gerade abspielenden Tracks angezeigt - PAUSE-Button wird automatisch deselektiert, wenn die CD l„uft - +/- um 10 Sekunden ist beschleunigt - Man kann sich nun die "Play-Position" anzeigen lassen - Man kann jetzt innerhalb von Grenzen das Lied abspielen lassen Die Grenzen k”nnen in Sekunden oder in Prozent angegeben werden (intern: Prozentverwaltung) - Bei Zeitenwechsel (Restzeit/Spielzeit) wird die Aktion nun angezeigt -> Zeit wird selected - Es kann ein weiterer Teil beim CD-Player herausgeklappt werden (nach unten oder nach rechts) MOD-Player: - Alles Einlesen --> es werden alle Dateien der Extension automatisch ab dem aktuellen Pfad startend eingelesen. Men : - Da in Versionen <= v1.61 die Track-L„ngen falsch berechnet wurden, gibt es den Meneintrag "Fehlerkorrektur", der nachschaut, ob die eingelegte CD die falschen Werte hat und korrigiert diese dann. Man muž den Inhalt/Auto der CD anzeigen, von der vermutet wird, daž dies die CD ist, erst dann kann die Korrektur vorgenommen werden: Optionen : - Man kann jetzt fr alles seine Farben einstellen. =============================================================== ENDE...............Viel Spaž mit diesem Proggi....................ENDE