Doku zu Cal-Start, dem Calamus-Startprogramm fr Mag!X Nachdem Calamus S und SL durch den Patch von Harald Siegmund _endlich_ auch unter Mag!X einsetzbar ist (die fehlende M”glichkeit, Tastatureingaben vornehmen zu k”nnen schr„nkte den Nutzungsbereich bisher doch ziemlich ein...) tritt sofort das n„chste Problem zu Tage: Calamus ist uners„ttlich. Es reserviert sich s„mtlichen zur Verfgung stehenden Speicher und macht so das Multitasking so gut wie unm”glich. Hier setzt Cal-Start ein. Es arbeitet wie folgt: -Reservierung von x KB im ST- und y KB im TT-Ram -Starten von Calamus (Parallelstart natrlich) -z Sekunden abwarten -Speicher wieder freigeben und Programmende Die Werte fr x, y und z sind konfigurierbar ber die Datei CALSTART.INF: x (in Byte) y (in Byte) Pfad und Dateiname von Calamus z (in Sekunden) Wird kein CALSTART.INF gefunden, dann werden folgende Voreintellungen benutzt: x = 300000 y = 1000000 Pfad=aktueller Pfad, Dateiname=CALAMUS.PRG z = 10 Status: Cal-Start ist Freeware. Macht damit, was ihr wollt und macht auch sonst, was ihr fr richtig haltet - aber wascht euch hinterher. Autor: Rosin Datentechnik Reiner Rosin Peter-Spahn-Str. 4 D-65375 Oestrich-Winkel Telefon 06723 4978 Fax 7190 Bankverbindung: Konto 1211-04-601, Postgiro Frankfurt, BLZ 500 100 60 (man weiž ja nie, diese hochbezahlten DTP-ler geben ja fr alles Geld aus...) -eof-