______________________________________________________________________ The Calamus Font Informer V 0.01% ______________________________________________________________________ Date : 30.12.93 Version : V 0.01% Status : Fumware with free paying Autor : Thomas Kerkloh Contact I : Mausnet Maus Mnster 2 @MS2 Contact II : Kirchstrasse 17 59320 Ennigerloh Germany Pay : Volksbank Enniger BLZ 412 613 24 Kontonummer 0 502 578 400 ______________________________________________________________________ Kurzbeschreibung ================ Informer V 0.01% ist als eine Arbeitsstudie beim Testen von Gregor Duchalski's Fly_Dials entstanden und wird wahrscheinlich die Plattform fr eine (hoffentlich) erweiterte Version von CFN-Lister sein. FLY_DIALS Version 4.6 aus der Maus UN2 02303/66232 Sinn und Zweck des Programmes ist es diverse Informationen von CFN-Files auf einen Blick darzustellen. Einen Teil der Informationen bekamm ich als ich versuchte einen liz. Font in Calamus 1.09N zu laden. Mittels Disk/Filemonitor war der Unterschied zwischen einem Font der freigegeben war (Seriennummer 0) und einem liz. Font schnell herausgefunden. ( Vor allem wenn es der selbe Font war ;-) ) Der Rest der Infos sind so nach und nach dazugekommen. Ein nettes Hallo nochmals an Jrgen Lohmann dessen Vorschlag die Grafikinformation des Fonts anzuzeigen bei seiner Nachfrage bei mir schon fast fertig war. (Es fehlten nur ein paar Adressen :-)) (OB_SPEC ohne Bomben) ) Die Bedienung ist denkbar einfach. - CFN_INFO.APP starten bzw. siehe Install bei GEMINI o.„. - Control + s oder im Menu Aktion den Punkt Start w„hlen - Button >new files< anklicken - einzelne CFN-Files per Fileselector nacheinander w„hlen oder per Wildcards (* und ?) einzelne Gruppen oder OK um den gesamten Inhalt an *.CFN zu nehmen je nach Lust und Laune kann man nun - > all < alle im Scrollfenster befindlichen CFN-Files selektieren - > none < alle blabla blabla deselktieren - > remove sel. < selektierte CFN-Files im Scrollfenster entfernen - > show info < die selektierten CFN-Files werden im CFN-Infofenster nacheinander angezeigt - Doppelklick auf ein File im Scrollfenster zeigt dieses eine CFN-File im CFN-Infofenster an - > HELP < zeigt einem einen kleinen Hilfstext an - > EXIT < ist der Button zum Ende der Arbeit mit dem Dialog - > OUT < - Monitor Anzeige der Infos im Fenster/Dialog - Disk falls vorhanden, voreingestellter Pfad C:\CLIPBRD\ Extension LST bei existierenden Files kann berschrieben, angeh„ngen oder abgebrochen werden. - Printer Ausgabe an Printer als reiner ASCI-Text (Ger„testatus wird jetzt abgefragt) (hallo Jrgen) - Control + i zeigt einen allgemeinen Text an - Control + q zeigt den Weg zum Ausgang aus dem Programm ______________________________________________________________________ CFN-Info-Fenster (neu seit 25.12.93) ==================================== Geblieben sind: - Filename - Pfad - Bytes & Date & Time - 4 Infolines mit dem Text der auch im Font zu lesen ist,als da w„ren: - Fontnamen - Autor - Firma - Copyright - Die Seriennummer mit der der Font einsetzbar ist (bei PD-Fonts meist 0) Neu ist: - X-Info - der Grafikblock der auch bei Calamus bei der Fontwahl zu sehen ist bzw auch bei DIDOT¿ / DIDOT LINE ART¿ - Statusbyte - Write protect - Hidden - System - Archive - Kerning in XXX / 256 - Dialoge seit 27.12.93 nun ohne Alertboxen vom Tos INSTALL bei Gemini o.„. ======================= INFORMER wertet die Kommandozeile und Environment aus. * und ? werden als Aufforderung gesehen diese Parameter als Datei- namen zu sehen und danach zu suchen. Ordernamen fhren zu Suche in den Ordnern nach *.CFN. INFORMER auf den Desktop legen und z.b. bei Gemini in der Menuleiste EXTRAS APPLIKATION IMMER PARAMETER šBERGEBEN und ZUSTŽNDIG FšR *.CFN ______________________________________________________________________ Copyright liegt bei Thomas Kerkloh Weitergabe & Copy nur wenn folgende Dateien komplett kopiert werden: CFN_INFO.APP - das eigentliche Programm CFNINFO1.RSC - das RSC-File CFN_INFO.TXT - dieser Text CHANGES.TXT - History & Changes (im Moment noch nicht) CFN_INFO.UPL - Kurzbeschreibung fr Uploads Kommerziell orientierte Firmen und Personen die dieses Programm in irgenteinerweise vertreiben bedrfen meiner schriftlichen Einwilligung ! ==================================== Diese gebe ich normalerweise gerne. Ich m”chte halt nur wissen wer wo mit meinem Programm was macht um nicht irgentwelche šberraschungen zu erleben wie bei der ersten Version vom CFN-LISTER die von irgendjemanden an einen kommerziellen PD-H„ndler weitergegeben wurde (trotz gegenteiligen Hinweis) ! ' Genug der S„tze. BUGS: - scheinbar gibt es doch hin und wieder Schwierigkeiten mit dem Ein- und Ausschalten der Maus; es bleiben dann Mausgrože L”cher zurck (arbeite ich dran) SOLLTE jetzt funktionieren;lag wohl doch an dem Alter der FlyDial-Lib. vom Gregor Duchalski - bei der ersten Version kam es wegen fehlenden LOCAL-Befehls zu den seltamsten Datei&Pfadnamen (ist behoben) - Printer wurde nicht abgefragt (ist auch behoben) - ob man dieses in die Reihe Bugs mit einreihen soll kann ich nicht 100% best„tigen aber nun denn: die Unterscheidung S/SL/1.09N geschieht wohl doch nicht durch die Bytefolgen die ich meinte entdeckt zu haben. Zumindesten weigert sich eine SL-Version eines Bekannten hartneckig von mir manipolierte PD-Fonts aus alten 1.09N- Tagen als SL-tauglich anzusehen. Und laut P.H. ehemals DMC-Mitarbeiter und Calamus mitprogrammierer gibt es bei 1.09N/S/SL keine Unterschiede in den Fonts.(Grbel)(nochmals Grbel) Sobalt ich darber mehr weiž wird es im Programm berck- sichtigt (obwohl andererseits . . . . . ) Bugreport,Erweiterungsvorschl„ge und Kritiken bitte an obige Adresse bzw. Mailbox. Haftung ======= šbernehme ich keine! Warenzeichen ============ Sind zum Teil ausgewiesen. Funware with free paying: ========================= Da ich leider nicht weiž, ob ich immer die Zeit haben werde mich um eine Programmpflege zu kmmern soll nur der etwas bezahlen der mit der aktuellen Version die er schon hat zufrieden ist. Aužerdem bin ich 1.) kein Profi 2.) im Moment ohne Bekannte mit ST/o.„. die bei mir in der Gegend wohnen und das Programm testen Mehr als 10 DM kann man hierfr sowieso nicht nehmen und das Versenden einer Markendisk und das Benachrichtigen bei neuen Versionen wrde diesen Betrag von 10 DM oft berschreiten. Wer eine neue Version haben m”chte sollte mich am besten erst via Telefon oder Maus MS2 ansprechen. Sollte dann eine neue Version vorhanden sein, so kann man dann diese mittels Brief mit frankierten Rckcouvert von mir bekommen. Informationsaustausch: ====================== Folgende Infos ber CFN-Files habe ich derzeit: - 1.09 und SL Fonts haben den Text und die Seriennummer wohl an der gleichen Stelle sitzen.Unterscheidung im 12 & 13. Byte des Files.?? (kann auch nur das 16. sein und 12. & 13. dienen als Ed-Flag!?) Auslesen und Schreiben von - SL oder 1.09 ID (wie oben) (siehe auch Bugs!) - Fontnamen,Autor,Copyright und Firma (wie bei DIDOT) - Seriennummer - Namenszug(160 * 16 Pixel) Was ich noch gebrauchen k”nnte: - Eine Routine mit der man einen Bespieltext anzeigen k”nnte. (natrlich mit dem Calamusfont) - Infos was der DMC Fonted und der Didoteditor eigentlich so unterschiedliches mit den Fonts machen.(Oder auch nicht) - konstruktive Kritik - jemanden mit Englischkenntnissen - Tester (mangels Masse bleiben bestimmt noch einige Macken im Programm verborgen)