DSP-Effekte mit WinRec ---------------------- WinRec ist in der Lage DSP-Soundeffekte zu benutzen. Das DSP-Programm muž als .LOD-File vorliegen und seine Daten ber die Multiplexermatrix empfangen und senden (ohne Handshake). Bei WinRec liegen ein paar Effekte bei. Zu dem "DSP-Effekt" NOTHING.LOD liegt auch der Quellcode bei. Dieses Programm tut eigentlich gar nichts, und dient als Grundgerst zu eigenen Effekten. Schauen Sie sich den Quellcode mal an, und probieren Sie ein wenig herum. Aužer Ihren Ohren k”nnen Sie nichts kaputt machen :-) HINWEIS: Die Effekte GR_EQU.LOD und HALL.LOD (nur WinRec Pro) basieren auf Beispiel-Quellcodes von Motorola. Diese Quellcodes wurden von mir an den FALCON angepasst und parametrisierbar gemacht. Alle anderen Effekte sind auf meinem Mist gewachsen! Zu jedem .LOD File geh”rt ein (optionales) .PAR File. Es enth„lt Informationen ber Parameter, die das DSP-Programm versteht. Mit Hilfe dieses Files k”nnen Sie dann mit WinRec den Soundeffekt per Schieberegler ver„ndern. Aufbau eine PAR-Files: ---------------------- TITLE [Effektname] DECPARA/HEXPARA [Parameternr.],[Minimalwert],[Maximalwert],[Defaultwert], [Parametername max 3 Zeichen] DECPARA = Alle Werte Dezimal (24 Bit) HEXPARA = Alle Werte Hexadezimal (24 Bit) Beispiel: TITLE Karaoke HEXPARA 0,0,7fffff,599999,BAS HEXPARA 1,0,7fffff,7fffff,VOI Die Parameter werden per 'Dsp_BlkUnpacked()' an den DSP geschickt. Und zwar zuerst die Nummer der Parameters der ver„ndert werden soll, und dann den eigentlichen Wert. Ab WinRec V1.33: ---------------- Der Befehl 'EFFMODE D2D' erm”glicht die Verwendung von D2D Effekten. N„heres siehe im 'CHANGES.TXT'. Ab WinRec V1.37 --------------- Der Zusatz 'LINK xx' am Ende eine PARA-Zeile verbindet den entsprechenden Parameter mit dem Parameter 'xx'. Verschiebt man in WinRec den Schieber bei gedrckter Control Taste, so „ndern sich beide Parameter. (siehe Equalizer) Beispiel: DECPARA 0,0,31,16,BAS LINK 10 Es k”nnen nun auch Wertetabellen angelegt werden: Beispiel: BEGINTABLE x -0.200,-0.187,-0.171,-0.160,-0.150,-0.137,-0.114,-0.103,-0.092 -0.080,-0.067,-0.051,-0.039,-0.027,-0.015,0.000,0.000,0.030 0.060,0.090,0.120,0.150,0.180,0.210,0.250,0.290,0.340,0.380,0.460 0.540,0.750,0.999 ENDTABLE 'x' ist die Nummer der folgenden Tabelle. Die Werte k”nnen mit Hilfe des TABLEPARA Befehls verwndet werden. TABLEPARA [Tabelle],[Parameternr.],[kleinster Index],[gr”žter Index],[Default Index], [Parametername] Beispiel: TABLEPARA 0,0,0,31,16,BAS Effekte, die eine Abfrage des h”chsten Samplewertes (Peak) zulassen, k”nnen dies WinRec mit der Zeile PEAK YES mitteilen. WinRec l„dt hierzu periodisch mittels 'Dsp_BlkUnpacked' je ein DSP-Wort fr den linken und rechten Kanal ein. Der DSP Interrupt $13 sollte ein Rcksetzen der Peakwerte auf Null bewirken. Andreas Binner