Kurzinformationen zu SysInfo V2.00 ---------------------------------- SysInfo gibt einen Einblick in die Hard- und Softwarefunktionen des Atari und bietet darber hinaus, noch eine Menge Zusatzfunk- tionen fr Programmierer und Interessierte an. Die wichtigsten Werte werden ber einen Programmtakt st„ndig aktualisiert. Ansonsten reicht ein Klick auf 'Update' und das Fenster wird aufgefrischt. Ein kurzer šberblick... - SysInfo ist Keyware und kostet 15 DM - SysInfo l„uft mit allen offiziellen ROM- und RAMTOS Versionen, auch mit KAOS, Mag!X und MiNT/MTOS - Untersttzt alle Grafikaufl”sungen >= 640*200 (SW/Farbe) - L„žt sich als Programm oder Accessory benutzen - Speicherinformationen ber ST- und/oder TT-RAM - Hardwareinformationen ber Maschine, CPU und FPU - Cache, Takt und Blitter-Funktionen - Laufwerks- und Treiberinformationen - Anzeige Bootlaufwerk - System- bzw. Versionsinformationen - Netzwerkbersicht - Cookieinformationen mit Kommentar - XBRA-Informationen - Harddiskinformationen - Grafikinformationen - Anzeige der laufenden SysGem-Prozesse - Eine Eckuhr ist vorhanden - XSSI Untersttzung - Ausgabe aller Informationen in eine Datei Die Funktionen... --------------------------------------------------------------------------- Info ---- - Anzeige der Version und des Autors Ausgabe ------- - Ausgabe aller Werte von SysInfo als Datei ins Klemmbrett. Falls das Klemmbrett nicht vorhanden sein sollte, wird eins angelegt. Die Ausgabe funktioniert nur mit einer registrierten Version. System ------ - Maschine (ST, STE, BOOK, MSTE, TT, F030) - CPU (68000, 68010, 68020, 68030, 68040) - FPU (SFP004, 68881, 68882, 68040) - Versionsbersicht - Videomodus - Netzwerkbersicht - Speicherkontrolle - Cache. Hiermit kann ein vorhandener Cachespeicher ein- oder ausgeschaltet werden 68000 : - ST Konfig Hypercache Turbo+ ( Soundchip Port A/Bit 6 ) - STE Konfig Hypercache II ( Adr.0xFFBE01 ) - MSTE Konfig SCU Chip ( Adr.0xFF8E21 ) 68010 : - Kein Cache. Das Feld wird gesperrt 68020 : - Instruction Cache ein/aus 68030 : - Data+Instruction Cache ein/aus 68040 : - Data+Instruction Cache ein/aus - Takt. Hiermit kann der CPU Takt beim MegaSTE und Falcon030 zwischen 16 und 8 MHz umgeschaltet werden - Blitter. Ist ein Blitter eingebaut, kann er ein- oder ausgeschaltet werden - Blittertakt. Hiermit kann der Blittertakt beim Falcon030 zwischen 16 und 8 MHz umgeschaltet werden - Laufwerke A-6. Ein selektierter Buchstabe zeigt, das das Laufwerk angemeldet ist. Zusatzinformationen erh„lt man, wenn man mit der Maus, einen selektierten Laufwerksbutton anklickt - Anzeige des Bootlaufwerkes Memory ------ - Anzeige des gesamten und freien Speichers in Byte (ST- und TT-RAM) - Anzeige der letzten Speicheranforderung Vektor ------ - Anzeige von Systemvektoren, VBlankvektoren und Systemadressen Cookie ------ - Ausgabe der Cookie Tabelle mit Kommentar. Cookie's die nicht kommentiert sind, geben ein '???' aus - Zur Zeit sind folgende Cookie's im Programm kommentiert : Atari : _AKP, _CPU, _FDC, _FLK, _FPU, _FRB, _IDT, _INF, _MCH, _NET, _OOL, _SLM, _SND, _SWI, _VDO Andere : AFnt, AlHP, AHVR, AMCG, APGM, BIGS, BLOW, CFIX, CHAM, CHNG, CLCK, CM16, COOK, CRIT, CSMD, CTCH, cVDI, DATE, DATL, DAWN, DBFX, DEPI, DYNL, EdDI, ENVR, F117, FIX2, FLTP, FOse, FSEL, FSER, FSMC, FSmp, FxDR, FxOP, GDEV, GMNI, HDJR, HFIX, HSnd, IMNE, INSJ, INXR, JFTP, JMLS, KAOS, LAWC, M128, macc, MADD, MagC, MagX, MCWR, MDIA, MFNT, MGEM, MiNT, MkJr, MMAC, MOGR, MPRO, MSPO, MUPF, NCLN, NFnt, NLdr, NOVA, NVDI, OFLS, OPPM, OSTT, OVER, PBUG, PDOS, PMMU, PRTR, PTOS, PV__, RDCT, RFLX, RSpd, RSVE, RSVF, RWIN, SCRN, SCRW, SCSI, SF71, SFA^, SFMN, SMAL, SM00, SM01, SM02, SMTT, SPEX, Spol, SRYS, SSND, STRX, SYMB, SWAP, SwTm, TCRB, TIME, TFIX, TMon, THNX, TSWP, TTTF, Typ1, UFSL, UIS3, USHD, USRS, VFIX, VFNT, VGAS, VMEM, VRAM, VSCR, WDOG, WEGA, WFSL, WINX, WPRO, WrAp, XDsk, XFRB, XFS1, XHDI, xRmt, XSDD, XSSI, zDCF, _T30, 4PRN XBRA ---- - Ausgabe der XBRA Vektor Tabelle. Die Funktion ist nur anw„hlbar, wenn keine Memoryprotection aktiv ist HDInfo ------ - Komplette šbersicht der Festplattenbelegung Grafik ------ - Informationen ber Farben, normalen und virtuellen Bildschirm SysGem ------ - Anzeige der laufenden Prozesse die mit der SysGem Lib geschrieben wurden. Diese Anzeige erscheint nur, wenn entweder Mag!X, MultiTOS oder eine GEM Version >= 4.00 installiert ist. Option ------ - Programm-Registrierung - Einstellung des Programmtakt's (nur in registrierter Version) - Eckuhr ein/aus - Flag fr Fenster/Dialog an Mausposition oder zentriert Schlussbemerkung... --------------------------------------------------------------------------- - Bei Schwierigkeiten oder Problemen mit SysInfo selber oder anderen Programmen und Accessoir's, bitte ich um genaue Informationen des Fehlers, der Systemkonfiguration und der Versionsnummer von SysInfo. - Mein besonderer Dank geht an Andreas Pietsch, Frank Bartels, Dirk Haun, Werner Brandt, Axel Schermann und Dirk Johannwerner. - Erstellt wurde das Programm mit dem Pure C EWS V1.10 (ASH) und die Resource mit Interface V2.20. Fr die GEM Funktionen wurde die SysGem-Library von Andreas Pietsch (Es kann nur einen geben...) benutzt. - Das Programm ist frei von rechten Dritter, darf aber nur zusammen mit diesem Copyrightvermerk weitergegeben werden. Die Benutzung des Prog- ramms ist auf eigene Gefahr. Fr Sch„den an Hard- oder Software durch das Programm oder dessen Benutzung, bernehme ich keine Haftung. - Ein Versand ber PD-Vertriebe bedarf meiner schriflichen Genehmigung. - šberweisung per Verrechnungsscheck, oder auf mein Konto bei der Berliner Bank (BLZ 10020000 / Konto-Nr 2656071200) Anschrift und EMail... --------------------------------------------------------------------------- - Thorsten Bergner Mainzer Straže 55 D-12053 Berlin - Tel : 49-30-6249904 - EMail : MAUS @ B FIDO 2:2410/409.1 GERNET 21:100/9514.1 INTERNET Thorsten_Bergner@b.maus.de