(History am Ende dieses Textes) nderungen gegenber Version 2.x ================================ Version 3.0 erlaubt das Kopieren beliebiger Dateien. Die Ordner im Ordner \TUBS\ bentigen deshalb eine Extension (der Ordnername bestimmt die Zieldatei). Die Ordner sind also wie folgt umzubenennen: \TUBS\DESKTOP\ -> \TUBS\DESKTOP.INF\ \TUBS\NEWDESK\ -> \TUBS\NEWDESK.INF\ \TUBS\DESKENV\ -> \TUBS\DESKENV.INF\ \TUBS\ASSIGN\ -> \TUBS\ASSIGN.SYS\ TUBS bietet nicht mehr die Mglichkeit, Batches abzuarbeiten. Fr diesen Zweck kann man z. B. YAS im Zusammenhang mit einem geeigneten Ordner im Ordner \TUBS\ verwenden. (Damit ein Batch dabei nicht jedesmal beim Booten, sondern nur beim ndern der Konfiguration abgearbeitet wird, sollte man die Batchdatei im Batch (bzw. dessen Ausfhrung) lschen und YAS.PRG in YAS.PRX umbenennen.) Alte KFG-Dateien knnen mit KFG_CONV.PRG in das neue Format umgewandelt werden. Das automatische Sichern des aktuellen DESKTOP.INFs bzw. NEWDESK.INFs mu nun in TUBS konfiguriert werden, nicht mehr in CONFIG.PRG (Control-O bzw. Anklicken des Ordnernamens). TUBS nutzt nun auch hhere vertikale Auflsungen bei der Ausgabe (es werden ggf. auch mehr Dateien angezeigt). Mittels CONFIG.PRG kann nun konfiguriert werden, ob TUBS eine Maus bietet oder nicht. Dies ist wichtig fr Besitzer von Grafikkarten, deren Software zusammen mit TUBS zu Problemen fhrt. Einzelheiten sind der Datei TUBS.TXT zu entnehmen. Neu sind insbesondere die Kopier-Optionen. ------------------------------------------------------------------------------- v3.01 ------------------------------------------------------------------------------- o Probleme mit Mag!X beseitigt. ------------------------------------------------------------------------------- v3.02 ------------------------------------------------------------------------------- o Wird eine Datei gelscht, so wird dies nun unter dem Ordnernamen angezeigt. o Das physikalische Umordnen der Accessories funktionierte nur auf dem aktuellen Laufwerk. o Control-Z ruft externes Programm (Shell) auf. o Mittels CONFIG.PRG kann man TUBS so konfigurieren, da es im AUTO-Ordner den Tastaturklick und die Glocke abschaltet. ------------------------------------------------------------------------------- v3.03 ------------------------------------------------------------------------------- o Mittels CONFIG.PRG kann man TUBS so konfigurieren, da TUBS im AUTO-Ordner einen Mausbeschleuniger fr TUBS installiert (genau genommen kann man es abschalten, da es per Default aktiviert ist). Dank an Christoph Zwerschke (dessen VGA-Simu keinem Programmierer mit TT-Grobildschirm fehlen sollte) fr die Untersttzung mit Ideen zur Realisierung.