NICE light ben”tigt 230 KB! Speicher und einen S/W Monitor mit einer (Mindest)-Aufl”sung von 640x400 Punkten. Die maximale Datensatzanzahl die in der NICE-Accessory-Version geladen werden kann, betr„gt 200! Bei zu grožen Dateien macht NICE light darauf aufmerksam und l„dt nur die ersten 200 Datens„tze. Es sollten folgende Dateien vorhanden sein: NI_LIGHT.ACC NI_LIGHT.RSC NICE .INF -------------------------------------------------- WICHTIG.ASC NICE ist SHAREWARE, das heižt, es darf frei kopiert und ausprobiert werden, aber bei regelm„žiger Benutzung ist ein SHAREWAREBETRAG von 20,-- DM an den Autor zu entrichten. In der ACC-Version ist ein editieren der Daten NICHT m”glich. Es soll dazu dienen, mal eben schnell ein Aderssetikett zu drucken oder mal kurz eine Adresse anzuzeigen, wenn man mal wieder gerade die Textverarbeitung geladen hat und die Adresse des jeweiligen Briefpartners vergessen hat. Die Bedienung des Accessory's ist identisch mit der Programmversion. Ist ein Absender Names ABSENDER.ABS (erstellen eines Absenders ist mit der PROGRAMMVERSION m”glich) im Bootverzeichnis der Diskette/Festplatte, dann wird dieser automatisch mitgeladen. Es ist auch m”glich, beim Booten gleich eine Adressdatei mitladen zu lassen. Dazu muž die Datei die beim Booten mitgeladen werden soll in NI_LIGHT.ADR umbenannt werden und natrlich auf's jeweilige Bootverzeichnis kopiert werden. INF-DATEI NICE light ben”tigt UNBEDINGT! eine Datei Namens NICE.INF. Diese Datei k”nnen Sie mit der Programmversion von NICE erstellen. Diese Datei enth„lt Daten ber den verwendeten Druckertreiber, Anzahl der ben”tigten Zeilenvorschbe (siehe DRUCKER.TXT) und diverse andere Default- einstellungen. Ein paar Worte zu den ben”tigten Etikettaufklebern. HP DESKJET 500 Es wird das Format 105 x ?? mm ben”tigt. Ich habe die Aufkleber von HERMA (Bestellnummer 4442, selbstklebend auf Bl„ttern 210 x 297 mm) zum Testen von NICE verwendet. STAR LC24-10 Es wird das Format 102 x ?? mm ben”tigt. Leider kann ich hier keine Firma oder Bestellnummer zu den Etiketten angeben, da ich einfache "NONAME" Aufkleber (fr Traktorbertieb) verwendet habe. Anpassungen fr andere Drucker sind bereits in Arbeit... (bei Bedarf wenden Sie sich bitte an den Autor) Geschrieben und compiliert wurde das Programm mit GFA-Basic V.3.0. Sollten Sie noch Fragen haben, dann schreiben Sie mir doch einfach. šber Verbesserungsvorschl„ge, Kritik, Benachrichtigung bei eventuell auftretenden Fehlern wrde ich mich sehr freuen. Entwickelt wurde das Programm von: Frank Behrens Segeberger Straže 13 2406 Stockelsdorf Telefon 0451-497751