ACHTUNG! ATTENTION! ATTENTIONE! 04.02.94 Die Files in diesem Ordner enthalten die Auswahlm”glichkeiten fr die Daten- felder 'Programmtyp', 'Quelltext', 'Copyright' und 'System'!!! Dieser Ordner MUž beim Start von SAUGUTIL.PRG im selben Verzeichnis wie das Programm stehen! Die Dateien: PROGRTYP.DAT = Daten fr 'Programmtyp' QUELLTXT.DAT = Daten fr 'Quelltext' und COPYRIGT.DAT = Daten fr 'Copyright' BTSYSTEM.DAT = Daten fr 'Betriebsystem' DšRFEN NICHT GEL™SCHT WERDEN! Man darf sie aber jederzeit von Hand mit einem Text-Editor erweitern, falls neue Filelisten-Informationen dieses n”tig machen! Normalerweise ist das aber nicht n”tig, da unbekannte Filedaten seit Version 2.81 automatisch vom Programm SaugUtil erkannt und erg„nzt werden! Aufbau der DAT-Dateien: - EINE Auswahlm”glichkeit pro Zeile (Grož- und Klein- schreibung werden beachtet!!) - Nach jeder Zeile ein CRLF - Maximal 200 Zeilen pro Datei - Maximal 46 Zeichen pro Zeile (BTSYSTEM.DAT -> s.u.!) Es drfen auch mehr als 200 Zeilen sein, es werden aber nur 200 eingelesen! Leerzeilen werden nicht mitgez„hlt! Zeilen drfen auch l„nger als 46 Zeichen sein, werden aber nach dem 46. Zeichen abgeschnitten! Folgende Daten mssen nicht in den DAT-Files stehen, da sie vom Programm automatisch eingesetzt werden: Programmtyp: 'Sonstiges' Quelltext: 'Kein Quelltext' Copyright: 'Public Domain' Bei der Datei BTSYSTEM.DAT sieht es etwas anders aus! Grož- und Kleinschreibung werden NICHT beachtet! Der Aufbau der Zeilen ist folgendermažen: [;] Der Teil in [] ist optional und wird nur ben”tigt, wenn man Programmteil-Wart ist und Update-Messages fr die Gruppe PROGRAMME direkt als CAT-Messages erzeugen will (Variable %S in der Betreffzeile, s. SAUGUTIL.TXT)! Von werden maximal die ersten 8 Zeichen eingelesen! Fr sollte ein m”glichst pr„gnantes Krzel fr das Betriebssystem gew„hlt werden. In der Gruppe PROGRAMME gibt es inzwischen schon ein Quasi-Standard fr diese Krzel! Wichtig ist das Semikolon ";" als Trenner zwischen Name und Krzel! Die beiligende Datei BTSYSTEM.DAT enth„lt schon alle g„ngigen Krzel! D”s war's! Frank Rger @ OS2