---------- DISCOVER ---------- ein "THE GAME" - Denkspiel ½ by Jrgen Keitel '93/'94 1. ANLEITUNG ------------ Um DISCOVER! zu spielen ben”tigen Sie: - einen ATARI ST(E),TT oder FALCON - eine monochrome Monitoraufl”sung mit 640*400 Pixeln - eine Maus Legen Sie die Diskette in das Laufwerk A ein und schalten Sie den Computer an. Durch Doppelklick auf das Programm "DISCOVER.PRG" starten Sie das eigent- liche Spiel. Nach einer kurzen Ladezeit, w„hrend der sich der Monitor in modischem Schwarz mit dem weissen Namen des Spiels zeigt, gelangen Sie zu ei- nem kleinen Men, dessen Funktionen wohl eindeutig sind. Da Ihnen eine kleine Hilfe "online" zur Verfgung steht, gehe ich an dieser Stelle nicht weiter darauf ein. 2. Zum Spiel: ------------- Discover! ist eine Minesweeper-Variante, bei der das eigene 'Risiko' etwas gr”žer ist. Man muž mit seiner Minensucherkugel durch die verschiedenen Land- schaften rollen und bekommt als Warnung immer angezeigt, wieviel Bomben auf den benachbarten Feldern sind. Wenn man herausgefunden hat, wieviele Bomben im ganzen Level (evt. ber mehrere Bildschirme) sind, muž man diese Zahl bei den vorbereiteten Z„hlern einstellen - zu erkennen sind sie an einer Zahl, die aužer fr diesen Zweck nicht plausibel ist, i.d.R. ist sie von Wand- steinen einge-mauert. 3.TIPS ------- - Zahlen lgen nicht! (es sei denn ich hab' mich vertan) - Bomben gibt es nur auf Bodensteinen; in festen und durchl„ssigen Wandsteinen k”nnen keine Bomben und Zahlen auftauchen. - Auf einem ?-Feld ist mit Sicherheit keine Bombe! - Wem das Level 26 zu schwierig ist: Levelnr27=Levelnr.26 + 6519 4. Allgemeines: --------------- a) Auf der Diskette mssen sich unbedingt folgende Dateien befinden: - DISCOVER.PRG Treiberprogramm - AUTOR .TXT Das lesen Sie im Moment - DISCOVE1.SYS | - DISCOVE2.SYS | - DISCOVE1.DAT + div. Systemdateien - DISCOVE2.DAT | - DISCOVER.RSC | - GAME .INF Erkennungsdatei - DISCOVE1.GME | Spieledateien - DISCOVE2.GME | - DISCOVE .SLI Sounddaten (hat 0 Bytes wird aber trotzdem ben”tigt!!!) WICHTIG! Diese Dateien mssen alle im selben Pfad sein! b, Das Spiel entstand brigens mit "THE GAME", einem Spieleentwicklungspacket (siehe "TOS" - Testbericht, Ausgabe 2/92, Seite 26 f). 5. HARTE WARE: ------------------ Da DISCOVER! auf allen Ataris von ST bis TT l„uft, ist die Performance natr- lich etwas unterschiedlich. {Da 'THE GAME' die Samples immer in gr”žtm”glicher Geschwindigkeit abspielt, habe ich auf sie verzichtet - denn ein Sample, das auf dem Falken entworfen wurde, wird auf einem ST seeeeeeehr langsam und wahr- scheinlich auch auf dem TT unzumutbar}. Spieler am 8MHz-ST haben Vorteile, denn das Timing ist am Falken orientiert. 6. UNZULŽNGLICHKEITEN: ---------------------- Sollte der Ball mal nicht mehr auf die Mausbewegungen reagieren, tippen Sie auf SPACE oder so. 7. SCHLUSSWORT: ---------------- Jetzt hab' ich wohl genug geschwallt und wnsche Ihnen noch viel Spass mit DISCOVER!. Sollten Fehler(Bugs) auftauchen oder die Zahlen nicht korrekt sein, w„re ich froh, wenn Sie mich darber informieren wrden. Meine Adresse lautet: Jrgen Keitel Dorfstr. 2 24 364 Holzdorf DEUTSCHLAND 8. Schlussvermerk: ------------------- Die Wiedergabe von Warenzeichen, Handelsnamen oder sonstigen Kennzeichen in dieser Anleitung berechtigt nicht zu der Annahme, dass diese von jedermann frei kopiert werden drfen. Es kann sich auch dann um eingetragene Waren- zeichen handeln, wenn sie nicht besonders als solche gekennzeichnet sind. Fr Sch„den, die durch die Software oder den Datentr„ger an Ihrem Ger„t ent- stehen, bernehme ich keine Haftung.