CON-Dock - Toolmanager-Dock für CONSTRUCT  ----------------------------------------- Startet man CONSTRUCT und schaltet die Skala ein, dann bemerkt man den verhältnismäßig großen Raum der links am Bildschirmrand ungenutzt und nutzlos brachliegt. Mir kam die Idee hier ein Toolmanager-Dock zu pla- zieren und dieses als eine Art Fernsteuerung mittels ARexx zu benutzen. Heraus kam dabei das sogenannte 'CON-Dock' (siehe Bild). Der Toolmanager ist in der Lage verschiedene Docks, sprich Prefs, zu verwalten und diese wahlweise mittels Aufruf des Programms Toolmanager im Prefs - Verzeichnis zu aktivieren. Dieses wollen wir uns zunutze ma- chen. Vorraussetzungen: installiertes Toolmanager-Paket natürlich REFLECTIONS Auf einer der letzten Ausgaben haben wir den Start von CONSTRUCT über den Toolmanager besprochen. Dazu hatten wir zwei Script - Dateien er- stellt, 'Construct-Start' und 'Construct-Startup'. Diese beiden Scripts starten CONSTRUCT im Modus Workbench und übergeben gleich die Anzahl Punkte und Objekte die verwendet werden sollen. Die Datei 'Construct- Start' werden wir nun dazu benutzen erst CONSTRUCT zu starten und dann den Toolmanager das CON-Dock installieren zu lassen. Die ARexx-Scripts und die anderen Dateien bitte in die jeweiligen Ver- zeichnisse auf der Festplatte kopieren. Nun bitte  CONSTRUCT wie ge- wohnt vom Toolmanager aus starten. Nach einigen Sekunden müßte nun erst  CONSTRUCT und kurz danach das CON - Dock erscheinen. Die Bedeutung der Dockicons könnt Ihr dem beiliegenden Bild entnehmen. Desweiteren befin- dem sich zwei neue Einträge im 'ARexx'-Menü: 'Con-Dock an' und 'Con- Dock aus'. Hiermit läßt sich das CON-Dock an bzw. wieder ausschalten. Anzumerken ist noch,daß die vom CON-Dock gestarteten ARexx-Scripts auch funktionieren, wenn man sich z. B. im Geometrie-Editor befindet. Es ist also dann auch hier möglich Körper zu erzeugen oder zu löschen. Falls Ihr Probleme bei der Installation habt, was eigentlich nicht der Fall sein sollte,da ja lediglich die Dateien in die entsprechenden Ver- zeichnisse zu kopieren sind,könnt Ihr mich unter 0209-598816 erreichen. Natürlich könnt Ihr aber auch schreiben (an Olaf Gröning, Adresse siehe Editorial). Natürlich befindet sich das CON-Dock weiterhin in Arbeit.Sobald die ein oder andere Verbesserung fertig ist, werden wir sie Euch zugänglich machen. Aber auch Vorschläge eurerseits sind willkommen. Viel Spaß mit dem CON-Dock wünscht Euch  Euer REFLECTOR-Team!